top of page

Odyssee & Ham Sayeh

Sa., 14. Dez.

|

Aachen

1.Set:Autobiografische Erzählung, Gedichte und Lieder- 2.Set:Persischer Gesang trifft westliche Harmonien, Lebensfreude trifft Philosophisches, Weltmusik trifft Pop trifft lateinamerikanischen Reggae.

Odyssee & Ham Sayeh
Odyssee & Ham Sayeh

Zeit & Ort

14. Dez. 2024, 20:00 – 22:00

Aachen, Grüner Weg 28, 52070 Aachen, Deutschland

Über die Veranstaltung

1. Set 

Odyssee

Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum

mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie bissigen Texten einen tiefen

Einblick in ihr Innerstes. Ihre Lieder und Gedichte handeln von Sehnsucht: Nach

Liebe, Freiheit, Selbstbestimmung.

Mit ihrem neuen Programm „Odyssee“ begibt sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft.

Aufgrund der Unterdrückung der Frauen in einem autoritären Regime verließ Sanaz im 2008 ihre Heimat mit einem „roten Koffer voller Wut und Verlorenheit“. In ihrem Programm erzählt sie mit Hilfe von Texten, Liedern und Gedichten ihre Lebensgeschichte, von Ängsten und Hoffnungen, skurrilen Begebenheiten und den wunderbaren Menschen, die ihr geholfen haben, den Weg ihrer Verwandlung einzuschlagen.

Es ist sowohl eine Momentaufnahme als auch ein Rückblick voller Dankbarkeit für alle Haltestellen dieser Bahn. Eine Odyssee, die den Inhalt ihres roten Koffers in Hoffnung, Gelassenheit und Neugier verwandelt hat.

2.Set

Ham Sayeh

Was als musikalischer Beitrag für einen Ted Talk mit drei Kompositionen begann, entwickelte sich schnell zu einem neuen Bandprojekt für Sanaz Zaresani (Gesang, Rahmentrommel) und Boris Bansbach (Gitarre, Gesang), „…weil wir einfachen nicht aufhören konnten, neue Songs zu schreiben.“

Wenn Menschen ihre Köpfe zusammenstecken, um Ideen auszutauschen, verschmelzen ihre Schatten zu einem einzigen. Im Persischen gibt es dafür einen poetischen Ausdruck: Ham Sayeh. Gleichgesinnte, die so nah zusammen stehen, dass sie nur einen einzigen Schatten werfen.

Dieser Spirit lebt in den Liedern des Duos und durchdringt ihre Musik wie eine pulsierende Lebensader. Persischer Gesang trifft westliche Harmonien, Lebensfreude trifft Philosophisches, Weltmusik trifft Pop trifft lateinamerikanischen Reggae und eine Spieluhr, die lange im Sand verschüttet war - da wo sich die ostbelgische Göhl ihren Weg bahnt zu den blauen Wassern des Göy Göl in den Bergen Aserbaidschans.

Diese Veranstaltung teilen

Logo von Muxx tv
  • Grau Spotify Icon
  • Grau Soundcloud Icon
  • Grau Icon Instagram
  • Grau YouTube Icon
  • Grau Facebook Icon
Copyright © Sanaz 2019. All rights reserved.
bottom of page