top of page
VISION IS POSSIBLE.jpg

VISION IS POSSIBLE

Ein Projekt zur Selbstermächtigung von Frauen mit Migrationshintergrund 

von Sanaz Zaresani 

PROJEKTIDEE 

Das Projekt richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund, die Schwierigkeiten haben, in Deutschland Fuß zu fassen. Durch Gespräche, in denen die Frauen von ihren Zielen und Träumen erzählen können, sollen sie ermutigt werden, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen und durch ein gestärktes Bewusstsein in der neuen Heimat nicht nur Wurzeln zu schlagen, sondern in die Höhe zu wachsen. 

AUSGANGSSITUATION

Die Hälfte aller Flüchtlinge/Migranten in Deutschland sind Frauen und Mädchen. Während der Flucht/Migration tragen sie oft große Verantwortung für die Familie und spielen auch danach eine wesentliche Rolle bei der Integration der Familie in die Aufnahmegesellschaft. Nach der Ankunft in der neuen Heimat verlieren diese starken Frauen jedoch oft den Mut und das Selbstvertrauen durch die überwältigende Fülle an Herausforderungen.

Sie müssen vor allem funktionieren und vergessen dabei schnell, wer sie eigentlich sind. Ich selbst bin als Immigrantin von diesem Phänomen betroffen gewesen und habe einige Jahre gebraucht, mich wieder aufzubauen. Glücklicherweise ist es mir mit der Hilfe und Unterstützung vieler engagierter Menschen, die ich in Europa kennengelernt habe, gelungen, mich meiner Visionen zu besinnen und als freischaffende Künstlerin zu etablieren. Dies war im Iran, meinem ursprünglichen Heimatland, nicht möglich.

 

Jetzt fühle ich die Aufgabe in mir, die Frauen, die es nach Europa geschafft haben, zu unterstützen und zu fördern. Ich denke, dass all diese Frauen, die in den meisten Fällen einen gefährlichen Weg gehen mussten, eine enorme Stärke und ein großes Potenzial haben, das anerkannt und gewürdigt werden sollte. Wir können sie mit Blumen oder Pflanzen vergleichen, die entwurzelt wurden und die, sobald sie in den richtigen Boden gepflanzt werden, mit genügend Licht und Wasser ihre vollen Blüten entfalten können. Das erfordert jedoch auch Mut und Selbstvertrauen.

Die Blumen-Metapher soll den Frauen dazu dienen, sich an ihre Stärken und Träume zu erinnern, darüber sprechen zu können und ihnen das Gefühl vermitteln, durch kreative Selbstentfaltung einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten zu können. Ich bin der festen Überzeugung, dass diese vielfältigen „Farben und Düfte“ eine große Bereicherung für unsere Gesellschaft sind. Und ich verspreche mir von dem Projekt, dass es den Teilnehmerinnen neuen Lebensmut gibt.

 

PROJEKTABLAUF:

Das Projekt wird an drei Tagen von 11:00 bis 13:00 Uhr durchgeführt. Es werden Einzelgespräche in verschiedenen Lokalitäten aufgezeichnet. Die Teilnehmerinnen können außerdem sich selbst als Phantasiepflanze malen und diese vor der Kamera erläutern. Die Gespräche werden auf Video aufgezeichnet und dienen im Anschluß zur Erstellung eines Films, der auch für Werbezwecke des Trägers verwendet werden kann.

Das aufgezeichnete Material wird innerhalb von 14 Tagen nach dem letzten Termin bearbeitet. Optional kann auch am dritten Tag ein Besuch im Gartencenter erfolgen, wo sich die Teilnehmerinnen eine Pflanze aussuchen können. Diese Pflanze wird mein persönliches Geschenk an sie sein und soll sie nach Beendigung des Projekts weiter an ihre Ziele und Wünsche erinnern. Ich stelle mir vor, dass bei diesem Ausflug sowohl schöne Bilder für den Film entstehen können, als auch durch die Gruppenerfahrung das Erlernte gefestigt wird. 

bottom of page